Wählergruppe im Flecken Langwedel hofft auf Unterstützung

Die Mitglieder der WGL haben sich anlässlich eines Tagestreffens erstmals mit der Kommunalwahl im kommenden Jahr befasst. Vor allem ging es dabei um die Frage, ob und mit welchen Schwerpunkten die WGL nach 40 Jahren intensiver aktiver Gemeinderatsarbeit erneut antreten wird. In diesen 40 Jahren hat die WGL hinlänglich bewiesen, dass sie in der Lage […]

WGL stellt Anfrage zum Thema „Katastrophenschutz im Flecken Langwedel“

Vor allem in den letzten zwei Jahrzehnten kommt es in der Bundesrepublik Deutschland und auch in Niedersachsen immer wieder zu Extremwetterlagen wie Starkregen, starkem Sturm bis zum Orkan und längeren Hitzeperioden mit entsprechenden Folgen  (Überschwemmungen, Zusammenbruch der Energieversorgung, großflächige Vegetationsbrände usw.). Darüber hinaus häufen sich europaweit Meldungen über Gefahrgutunfälle vor allem auch bei deren Transport […]

Heike Schmitz verzichtet auf ihr Mandat im Gemeinderat

Nach fast 14 Jahren Zugehörigkeit und Arbeit im Gemeinderat verzichtet Heike Schmitz aus privaten Gründen auf ihr Ratsmandat. Im Herbst 2009 wurde sie Mitglied der WGL-Fraktion und hat seitdem in verschiedenen Ratsausschüssen engagiert und erfolgreich für die WGL gearbeitet. Ihre Tätigkeit im und für den Ortsrat Daverden, dem sie seit 2011 angehört,  wird sie auch […]

WGL-Antrag: Vorhaben zur Räumlichen Planung und Entwicklung im Flecken Langwedel zukünftig auch im Umweltausschuss vorberaten

Die Fraktion der WGL hat den nachfolgenden Antrag zur Beschlussfassung im Gemeinderat bzw. in den zuständigen Ausschüssen gestellt: „Vorlagen, die der “Räumlichen Planung und Entwicklung“ (Produkt 51100) zuzuordnen sind, werden nicht mehr nur im Bau-, Verkehrs- und Friedhofsausschuss , sondern auch im Umwelt-, Kultur- und Tourismusausschuss beraten. Ferner sollen Vorlagen, die Neubauten oder bei Bestandsbauten […]