WGL fordert die unverzügliche Einrichtung eines Referenzsystems für Gebäudeschäden im Bereich des Erdgasfeldes Völkersen

Die WGL reagiert unmittelbar auf das erneute Erdbeben in Langwedel: Der Fraktionvorsitzende Gerd Landzettel bittet in gleichlautenden Schreiben den Bürgermeister im Flecken Langwedel, den Landrat im Landkreis Verden, den Niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und den Niedersächsischen Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz darum, unmittelbar auf die RWE-DEA einzuwirken und die unverzügliche Einrichtung […]

Erneutes Erdbeben in Langwedel

Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) erklärt, dass die Erdbeben in Langwedel sehr wahrscheinlich mit der Erdgasförderung im Zusammenhang stehen. Die Mitteilung des LBEG vom 4.11.2013 im Wortlaut: Bei Langwedel (Landkreis Verden) in Niedersachsen ereignete sich am 1. November 2013 um 21:17:44 Uhr Ortszeit ein leichtes Erdbeben mit der Lokalmagnitude 1,9 (ML). Das […]

Schulneubau – Abwassergebühren – Erdgasförderung

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zunächst einmal müssen wir uns dafür entschuldigen, dass Sie an dieser Stelle so lange nichts mehr von uns lesen konnten, da es im Zuge der Umstellung unseres Internetauftritts zu nicht vorhersehbaren zeitlichen Verzögerungen gekommen ist. Ab sofort werden wir aber wieder häufiger über die Gemeindepolitik und insbesondere unsere Arbeit im Rat […]

Einladung zur Vorbereitung der Haushaltsberatungen

Neue Wege will die Wählergruppe im Flecken Langwedel anlässlich der anstehenden Beratungen zum Haushalt der Gemeinde für das Jahr 2013 gehen. Hierzu wurde auf einem Mitgliedertreffen jetzt beschlossen, die bisher immer nur WGL-intern durchgeführte Vorbereitung der Haushaltsberatungen öffentlich zu machen und interessierten Bürgern anzubieten, aktiv daran teilzunehmen. Der Termin für das Vorbereitungstreffen ist dabei abhängig […]

WGL lehnt Haushalt 2012 ab

Die Beratungen zum Haushalt für 2012 sind abgeschlossen. Da wir von der WGL diesen abgelehnt haben, sollen im Folgenden die Gründe, die für die Ablehnung maßgeblich waren, noch einmal dargestellt werden. So enthält der Haushalt 2012 auf der Ausgabenseite Positionen, denen wir ganz und gar nicht zustimmen können und stellt auf der Einnahmeseite im Produkt […]