WGL stellt Antrag zum Mindestabstand zwischen Spielhallen im Flecken Langwedel

Die WGL beantragt, den folgenden Antrag dem Gemeinderat zur Beschlussfassung vorzulegen: Der Flecken Langwedel erlässt eine Verordnung, nach der zwischen Spielhallen im Flecken Langwedel ein Abstand von mindestens 400 m liegen muss. Begründung: § 10 Abs. 2 S. 1 Niedersächsisches Glückspielgesetz (NGlüSpG) sieht vor, dass zwischen Spielhallen ein Mindestabstand von 100 m liegen muss. Die […]

WGL stellt Antrag auf Ampelverlegung zur Erhöhung der Schulwegsicherheit

Die WGL beantragt, den folgenden Antrag dem Gemeinderat zur Beschlussfassung vorzulegen: Der Gemeinderat des Flecken Langwedel fordert die zuständigen Behörden des Landes Niedersachsen auf, die Fußgängerampel an der Hauptstraße (L158) von der Einmündung der Straßen Im Sande/Suhrfeldstraße zu der Einmündung der fußläufigen Verbindung zum Reepschlägerweg zu verlegen. Begründung: Der Standort der Fußgängerampel an der Hauptstraße […]

Gerd Landzettel verzichtet auf sein Ratsmandat

Nach über 18-jähriger Zugehörigkeit zum Rat des Flecken Langwedel – davon 14 Jahre als Fraktions-vorsitzender – hat Gerd Landzettel Mitte September auf seinen Sitz im Rat verzichtet. Maßgebend hierfür waren ausschließlich gesundheitliche Gründe. Gerd Landzettel hierzu: „Ich fand die Arbeit im Rat immer interessant, zumal ich mich immer auf den Rückhalt aus der WGL verlassen […]

Aktuelles von der Arbeit der WGL-Fraktion im Gemeinderat

Die WGL-Fraktion hat in den letzten Wochen vier Anträge gestellt, die dem Gemeinderat zur Beschlussfassung vorgelegt werden sollen. Alle Anträge beziehen sich direkt auf die Arbeit der Gemeindeverwaltung bzw. auf die Zusammenarbeit zwischen Gemeindeverwaltung und Gemeinderat.   Antrag  1 (vom 21. April 2017): „Die Verwaltung wird aufgefordert, in den Beratungsvorlagen auf Widersprüche und Differenzen zwischen […]

Zum Ergebnis der Kommunalwahl vom 11.09.2016

Bei der Kommunalwahl vom 11.September 2016 hat die WGL im Flecken Langwedel ein stolzes Ergebnis erreicht. 20,54 % der Stimmen zum Gemeinderat gegenüber 7,51 % bei der Wahl von 2011 bedeuten, dass die WGL im zukünftigen Gemeinderat mit 5 statt 2 Sitzen vertreten ist. Hinzu kommt, dass in den Ortsräten von Etelsen, Daverden und jetzt […]