Wahlinfo zur Kommunalwahl am 11. September 2016

Zur Kommunalwahl am 11. September 2016 veröffentlicht die WGL ein Wahlinfo, das Anfang September an alle Haushalte im Flecken Langwedel per Post verteilt wird. In dieser Wahlbroschüre trifft die WGL Aussagen zu ihren politischen Zielen für die kommenden Jahre und formuliert ihre Forderungen . Zentrale Themen sind: WGL lehnt weitere finanzielle Belastungen der Bürgerinnen und Bürger […]

WGL bereitet sich auf die Kommunalwahl 2016 vor

Am 11. September 2016 wird die Wählergruppe im Flecken Langwedel (WGL) zum 7. Mal mit einer eigenen Liste zur Kommunalwahl antreten. Wie in den Jahren zuvor werden die WGL-Mitglieder ausschließlich für den Gemeinderat und einzelne Ortsräte kandidieren, um sich ganz auf die Politik im Flecken Langwedel und seine Ortschaften zu konzentrieren. Nach 30 Jahren engagierter […]

WGL kämpft erneut für gerechte Abwassergebühren für die Bürgerinnen und Bürger im Flecken Langwedel

Die Höhe der Abwassergebühren beschäftigt uns jedes Jahr aufs Neue. Die WGL hat hierzu u.a. noch Anfang 2013 den Antrag gestellt, das Abrechnungsverfahren der Klärwerke Verden nicht nur unter ökonomischen, sondern auch unter technischen Aspekten einer gutachtlichen Überprüfung zu unterziehen. Hintergrund dafür war, dass die an Verden zu zahlenden Abwassergebühren kontinuierlich anstiegen und insbesondere nach […]

WGL-Antrag: Flecken Langwedel erklärt sich zur „Frackingfreie Gemeinde“

Am 10. Dezember hat die Gruppe WGL/Noltemeyer den folgenden Antrag an den Gemeinderat eingebracht: Die Gruppe WGL/Noltemeyer beantragt, dem Gemeinderat nachfolgende Erklärung zur Beschlussfassung vorzulegen: „Der Flecken Langwedel erklärt sich zur „Frackingfreie Gemeinde“ und spricht sich damit gegen Fracking und für eine konsequente Umsetzung der Energiewende aus“ Begründung: Mit Beschlussfassung der beantragten Erklärung schließt sich […]